1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die verantwortliche Stelle delvionerasta auf der Website delvionerasta.com. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Ihr Nutzerverhalten.
Als Finanzplattform für Cash Flow Management nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Erklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Heilbronner Str. 66
74182 Obersulm, Deutschland
Telefon: +4915234553494
E-Mail: info@delvionerasta.com
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
3. Art und Umfang der Datenerfassung
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, je nachdem, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen. Die Erfassung erfolgt transparent und zweckgebunden:
- Automatisch erfasste Daten: Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs erfasst.
- Registrierungsdaten: Wenn Sie sich für unsere Services registrieren, erfassen wir Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere zur Kontoeröffnung notwendige Informationen.
- Finanzdaten: Für das Cash Flow Management können Kontoinformationen, Transaktionsdaten und andere finanzrelevante Informationen verarbeitet werden.
- Kommunikationsdaten: E-Mails, Chat-Nachrichten und andere Kommunikation mit unserem Support werden gespeichert.
- Nutzungsverhalten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten und verwendete Funktionen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet, wobei jede Verarbeitung auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage basiert:
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Cash Flow Management Services, Kontoverwaltung und Durchführung von Transaktionen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten im Finanzbereich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
- Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsschutz gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Einwilligung: Marketing-Kommunikation und Newsletter-Versand nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Kundenservice: Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und Problemlösung zur Vertragserfüllung.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet:
Kategorien von Empfängern
• IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
• Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlichen Verpflichtungen
• Behörden bei rechtlichen Anforderungen
• Verbundene Unternehmen innerhalb der delvionerasta-Gruppe
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Bei der Auswahl von Partnern achten wir besonders auf deren Datenschutzstandards und DSGVO-Konformität.
6. Internationale Datenübermittlung
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorschriften:
- Angemessenheitsbeschluss: Übermittlung nur in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.
- Standardvertragsklauseln: Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übermittlungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss.
- Zertifizierungen: Partner mit gültigen Datenschutzzertifizierungen wie dem EU-US Data Privacy Framework.
- Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten bei internationalen Übermittlungen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und danach gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.
- Kommunikationsdaten: E-Mails und Support-Anfragen werden 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Protokolldaten: Server-Logs und Zugriffsdaten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht.
- Marketing-Daten: Newsletter-Abonnements und Marketing-Einwilligungen werden bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität gelöscht.
- Inaktive Konten: Konten ohne Aktivität werden nach 5 Jahren der Inaktivität gelöscht, nach vorheriger Benachrichtigung.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Kontaktieren Sie uns einfach mit den korrekten Informationen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben
9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
- Zugangskontrollen: Strenge Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren beschränken den Zugang zu Ihren Daten auf befugte Mitarbeiter.
- Netzwerksicherheit: Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates schützen unsere IT-Infrastruktur.
- Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten im Notfall.
- Mitarbeiterschulung: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zu Datenschutz und Informationssicherheit geschult.
- Incident Response: Etablierte Verfahren für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen und umgehende Meldung bei Datenschutzverletzungen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten und Sicherheitseinstellungen.
- Funktionale Cookies: Diese verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website, wie Spracheinstellungen oder bevorzugte Darstellungsoptionen.
- Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung unserer Services.
- Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung und Remarketing.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.